In LinkedIn sichtbar werden? Eine wichtige Säule liegt im Content-Marketing. So kannst du deine Themen platzieren, deine Leser mit deiner Expertise überzeugen und auch immer deine Persönlichkeit, deine persönliche Werte transportieren. Gerade für Solopreneure im Dienstleistungsbereich (z.B. im Coaching oder in der Beratung)  ein nicht unwichtiger Part, denn Interessenten möchten gerne im Vorfeld auch  prüfen, ob die Chemie stimmt, ob man auf einer Wellenlänge schwimmt.

Was bedeutet „Content-Strategie“?

Nicht einfach drauflosposten, sondern sich über verschiedene Themen im Vorfeld Gedanken zu machen – darum geht es mir, wenn ich von Content-Strategie spreche. Es nutzt dir und deinem Business nicht viel, wenn du zwei Wochen lang täglich einen Beitrag erstellst, aber danach nicht dranbleibst. In der Content-Strategie legst du vorher fest…

Der optimale Content-Mix

Interaktion – Reichweite – Spannend für deine Leser

Hier kommt es auf eine ausgewogene Mischung an: reine Posts über dich als Person sind für die Leser vielleicht interessant – aber du kannst nicht als Experte wahrgenommen werden, weil man dich nicht mit deinem Thema in Verbindung bringen kann. Ausschließlich Posts über dein Angebot wirken auch schnell zu marktschreierisch und schrecken deine Leser vielleicht ab.

Und wie schaut denn nun der ideale Post aus?

Tja, das kommt darauf an 🙂 Gerade die Reichweiten-Post sind natürlich sehr individuell. Aber auch bei der Ausgestaltung der Beiträge zu deinen Themen und deinem Angebot kannst du sehr viel von deiner Persönlichkeit transportieren. insofern gibt es nicht die ultimative Post-Vorlage, nach der sich alle richten. Aber dennoch habe ich dir zum Herunterladen einmal die zentralen Elemente eines „idealen Posts“ zusammengestellt. Sie müssen nicht immer alle in einem einzelnen Post vorhanden sein und lassen Platz für den individuellen Gestaltungsspielraum.

Vernetz dich mit mir auf LinkedIn!