Dranbleiben – Sichtbarkeit aufbauen – Kunden gewinnen auf LinkedIn – auf leise Art!
Für Selbständige und UnternehmerInnen, die dauerhaft in LinkedIn erfolgreich sein wollen
Du bist in LinkedIn schon ganz zuhause, aber das Dranbleiben wird zur Herausforderung? In der Social Media Masterclass bekommst du die nötige Accountability!
Du willst dabei sein?
Du bist (solo-)selbständig und möchtest auf LinkedIn den Boost zünden, um richtig durchzustarten? Du hast bereits erste Erfolge verzeichnen können und hast jetzt Blut geleckt? Du möchtest dranbleiben, Routinen festlegen und dafür sorgen, dass es weiter vorangeht? Dann ist diese Masterclass genau das Richtige für dich!
In der Masterclass sorgen wir – die anderen TeilnehmerInnen und ich – dafür, dass du mit deinem Business in LinkedIn noch sichtbarer und erfolgreicher wirst. Du bekommst LinkedIn Insights für Fortgeschrittene und Feedback zu deinen Fragen und Herausforderungen. Regelmäßige live Zoom-Calls (1 x wöchentlich) sorgen dafür, dass du deine gesetzten Ziele auch erreichst – Dranbleiben ist eine unserer größten Herausforderungen.
Das Monatsthema hilft dabei, deine Kenntnisse in einzelnen Bereichen zu vertiefen. Die Themen bestimmen dabei die Teilnehmer selbst!
Wissen für die LinkedIn-Nutzung auf dem nächsten Level - für noch mehr Erfolg in diesem Business-Netzwerk
Erste Erfolge sind gemacht - jetzt gilt es den Turbo zu zünden. Deine Routinen zu verbessern, deinen Content weiter optimieren, dein Netzwerk zu pflegen.
Nicht aufgeben - der Austausch mit der Gruppe von Gleichgesinnten sorgt für Beständigkeit und für's Dranbleiben.
Das bekommst du in der Social Media Masterclass:
290 € pro Monat (mindestens 3 Monate)
Wenn du dich gleich für 12 Monate festlegst, reduziert sich deine monatliche Investition auf 250 €.
Schritt (1): Deine kostenlose Bewerbung um einen Platz in der Gruppe
Schritt (2): Ich schaue mir die einzelnen Bewerbungen persönlich an.
Schritt (3): Ich melde mich bei dir, damit wir uns kennenlernen können.
Schritt (4): Ich wähle jeden Teilnehmer sorgfältig aus und stelle die Gruppen individuell zusammen.
Schritt (5): Wir besprechen die nächsten Schritte gemeinsam.