Nutze deine Stärken als Introvertierte/r für mehr Online-Sichtbarkeit
Nutze Social Media für deine Online-Sichtbarkeit
Vernetze dich mit deiner Zielgruppe – authentisch und in deinem Rhythmus
Überzeuge durch deine Inhalte – lass dein Digitales Charisma strahlen!
Kennst du das? Arbeiten im Großraumbüro, stundenlange Meetings oder Netzwerk-Treffen machen dir schon im Vorfeld Bauchschmerzen? Der Gedanke an Kaltakquise lässt es dir ähnlich kalt den Rücken herunterlaufen? Vermutlich gehörst du auch zu den sogenannten „Introvertierten“.
Das heißt nicht, dass du Menschen nicht magst. Aber Gespräche mit vielen Menschen rauben dir die Energie und du brauchst deine Rückzugsmöglichkeiten.
Als Selbstständiger ein Problem?
Eine Herausforderung zumindest :-). Denn die allermeisten Selbstständige kommen irgendwann an den Punkt, an dem sie neue Kunden finden müssen. Für Intros kann das zur Belastung werden.
Aber das muss nicht sein
Ich bin selbst ein waschechter „Intro“ – und habe Social Media als Sprachrohr und Vernetzungsmedium für mich entdeckt. Denn die „neuen Medien“ sind nicht nur für Selbstdarsteller eine gute Bühne. Auch „leise Menschen“ können davon profitieren.
Gerade für Introvertierte bedeutet Kaltakquise pures Grauen: Smalltalk halten, mit fremden Menschen telefonieren, ihnen meine Ideen und Gedanken erst noch erklären müssen und spontan auf Einwände zu reagieren hat auf mich eine ähnliche Wirkung wie das Arbeiten im Großraumbüro, stundenlange Teammeetings und eine Wurzelbehandlung beim Zahnarzt.
Mit Social Media haben Introvertierte eine Möglichkeit erhalten, wie wir uns das (Geschäfts)Leben leichter machen können.
Denn in Social Media kann ich ….
Und idealerweise kommen diese Menschen dann auch einfach auf dich zu, weil sie dich online gut gefunden haben.
Logo. Als ersten Schritt müssen wir uns kennenlernen, um herauszufinden, ob wir zusammenarbeiten wollen. Ich erzähle dir ein wenig über mich und meine Arbeit. Du kannst mir schon ein wenig erzählen, wo du mit deinem Business stehst, was deine Ziele sind und wen du erreichen willst.
Das führt uns dann direkt zu Schritt zwei: Herausfinden, wo der Schuh drückt. Stehst du erst am Anfang, hängt es an der Umsetzung oder hast du den sprichwörtlichen Knoten im Gehirn – der Engpass kann ganz individuell sein. Und manchmal steht man sich auch nur einfach selbst im Weg.
Das wird uns dann in den folgenden Wochen beschäftigen: Wie wir den Knoten lösen können. Hier geht es nicht darum, dir Lösungsansätze nach Schema F aufzuzwängen. Ich weiß aus Erfahrung, dass das nicht funktioniert. Es gilt, deinen Weg zu entwickeln. Themen so auszuwählen, dass du gerne – und regelmäßig darüber sprechen und schreiben magst. Deine Online-Präsenz so zu gestalten, dass du dich damit wohl fühlst. Und in der Folge auch attraktiv – anziehend – auf deine Wunschkunden wirkst. Um dir den Weg zum Aufbau des Netzwerks zu erleichtern.
Schlussendlich heißt es „dranbleiben“. Eine Social Media-Strategie, die nur auf dem Papier existiert, bleibt wirkungslos. Mein Ziel ist, dass du nach Abschluss des Coachings förmlich mit den Hufen scharrst, um Content zu erstellen und dein Thema in die Welt zu tragen.
Wir erarbeiten - über mehrere Wochen verteilt - deine optimale Social Media Strategie. Dabei gehen wir individuell auf dein Business und auch auf deine Engpässe und Herausforderungen ein.
Du stehst noch ganz am Anfang und brauchst den "Roten Faden " für deine Online-Sichtbarkeit? Dann ist die Masterclass für dich am besten geeignet. Über 5 Wochen verteilt treffen wir uns in einer kleinen Gruppe zum Zoom-Call und gehen systematisch die wichtigsten Punkte durch.
Ein direkter Austausch ist dir (noch) zu intensiv? Dann hilft dir im ersten Schritt auch mein Videokurs, der dich step by step durch die wichtigsten Themen im Online-Marketing durchführt.
Hej, ich bin Tanja.
Seit meiner Schulzeit höre ich Sätze wie „sie müsste sich mehr einbringen“, „sie zeigt sich zu wenig“, „sie kommt nicht aus ihrem stillen Kämmerlein“. Schnell ist man dann als schüchtern und unsozial abgestempelt. Und leisen Menschen traut man wenig zu, weil sie eben nicht alles gleich laut in die Welt posaunen. Was irgendwie schade ist. Denn ich habe so viel zu sagen – und: ich mag Menschen 🙂
Ich habe lange gebraucht, bis ich verstanden habe, dass Introvertiert-Sein keine Krankheit ist. Kein Zustand den ich ändern kann. Sondern im Gegenteil sogar jede Menge Vorteile mit sich bringt.
Diese Vorteile kann man nutzen, wenn man für seine berufliche Laufbahn online besser sichtbar werden will. Und dabei kann ich dir helfen.
Lass uns sprechen – ich freue mich darauf, dich kennen zu lernen!
Du magst mich erst ein bisschen in Social Media stalken? I feel you buddy 🙂 Bitte sehr: