
Vor kurzem hat mich jemand gefragt, welche Rolle Humor in der Selbständigkeit spielt – und ob das für Introvertierte grundsätzlich anders ist als für Extrovertierte. Sind wir ernsthafter?
Da musste ich ein bisschen drüber nachdenken (introvertiert halt ). Ich glaube nicht, dass Introvertierte einen grundsätzlich anderen Humor haben als Extrovertierte. Und eines würde ich ganz klar zurückweisen: Wir gehen sicher nicht „zum Lachen in den Keller“. Humor spielt zumindest in meinem Leben – und in meiner Selbständigkeit – eine richtig große Rolle.
Ich liebe feinen Humor, kleine, oft unscheinbare Beobachtungen, die so absurd sind, dass ich laut lachen muss. Hier ein paar Beispiele, die mich zuverlässig zum Schmunzeln oder Lachen bringen:
Wortspiele und trockene Kommentare
Wenn jemand völlig ernst bleibt, während er einen genialen Wortwitz raushaut, bin ich hin und weg. Am liebsten spiele ich mit meinen eigenen Worten – sei es bei Post-Ideen oder in Coachings.
Selbstironie
Manchmal muss ich einfach über mich selbst lachen. Zum Beispiel, wenn ich mich wieder in perfektionistischen Gedanken verliere oder stundenlang an einem Detail herumfeile, das wahrscheinlich niemand bemerkt.
Die kleinen Absurditäten des Alltags
Ob es der Hund ist, der mit meinem Laptop reden möchte, oder ein absolut skurriles LinkedIn-Profil, das mir im Feed begegnet – ich liebe es, diese kleinen Momente zu beobachten und in meinem Kopf auszumalen, was da wohl los war.
Situationen, die aus dem Ruder laufen
Wie oft habe ich mich schon mit meinen Mentees über technische Pannen oder witzige Missverständnisse beömmelt. Diese Momente machen das Leben authentisch und schön.
Humor gehört für mich auch ins Business. Ja, Selbständigkeit ist oft herausfordernd, und es gibt genug ernste Themen. Aber genau deswegen ist es so wichtig, zwischendurch mal herzhaft zu lachen.
Wenn ich mit meinen Mentees nicht auch mal lachen kann, wenn wir uns selbst nicht ab und zu auf die Schippe nehmen, dann fehlt etwas. Diese Momente schaffen eine Verbindung, die über Business-Zahlen hinausgeht. Und sie erinnern uns daran, dass wir alle nur Menschen sind – mit Ecken, Kanten und schrägen Momenten.
Und ja, ich mache mich manchmal auch gerne zum Affen. Ob ich im Webinar einen spontanen Witz reiße oder über meinen eigenen Stolperer lache – es lockert die Stimmung und macht alles leichter.
Wie sieht’s bei dir aus? Welche Rolle spielt Humor in deinem Leben und deinem Business? Hast du schon mal einen Moment erlebt, in dem Lachen die ganze Atmosphäre verändert hat? Ich freue mich auf deine Geschichten!