Introvertiert, nicht schüchtern

Glaubst du, Introvertierte sind automatisch schüchtern? Falls ja, bist du nicht allein. Dieses Missverständnis höre ich oft – doch es lohnt sich, genauer hinzuschauen.
Instagram vs. LinkedIn

Instagram vs. LinkedIn Welcher Kanal ist der richtige für dich als introvertierter Selbstständiger? Als introvertierter Selbständiger möchtest du deine Kräfte optimal bündeln, um dich nicht zu verzetteln. Es ist besser, einen Kanal richtig zu bespielen, als mehrere nur halbherzig. Zwei der wichtigsten sozialen Netzwerke, die du in Betracht ziehen könntest, sind Instagram und LinkedIn. Beide […]
Introversion oder Extroversion

Introvertiert oder extrovertiert? So kannst du es erkennen Introversion vs. Extroversion: Eine kurze Erklärung Introversion und Extroversion beziehen sich auf die Art und Weise, wie Menschen Energie gewinnen. Introvertierte Personen ziehen ihre Energie aus der inneren Welt, während Extrovertierte Energie aus externen Quellen, insbesondere durch soziale Interaktionen, gewinnen. Wie beeinflusst das die Selbstständigkeit? ArbeitsstilIntrovertierte neigen […]
Erfolgreich selbstständig als Introvertierter? Unmöglich!

Introvertierte und selbstständig – geht das überhaupt? Was bedeutet es introvertiert zu sein – und was bedeutet das für eine selbstständige Tätigkeit? In einer Welt, die oft die lauten Stimmen bevorzugt, wird die Bedeutung und die Stärken der Introvertierten oft übersehen. Doch Introvertierte bringen eine einzigartige Perspektive und Fähigkeiten mit sich, die in der Selbstständigkeit […]
Aufgeben ist keine Option

Aufgeben ist keine Option! Es gibt Tage, da möchte ich die Brocken hinschmeißen. Bin ich hier richtig? Vielleicht kennst du auch solche Tage.Wenn wieder alle Termine abgesagt werden. Wenn man im Verkaufsgespräch nicht punkten konnte – oder danach geghosted wurde. Und wenn dann noch ein Beitrag mikroskopisch kleine Reichweiten bekommt. Wenn man das Gefühl hat, […]
Spitz oder nicht spitz – das ist hier die Frage

Spitz oder nicht spitz… das ist hier die Frage! Positionierung – ein echtes Streitthema Positionierung? Lieber nicht – das schadet deinem Erfolg, und du lässt Geld auf der Straße liegen Unbedingt spitz positionieren – so weit als möglich auf Zielgruppe und Angebot beschränken und das auch eindeutig kommunizieren, sonst geht der Wiedererkennungswert flöten. Zwischen diesen […]
Ich suche dich!

Bereit, 2024 zu deinem besten Businessjahr zu machen? Dann bewirb dich jetzt für projekt_366 – das Jahresmentoring-Programm für leise Solopreneure
Bist du ein Scanner?

Bist du auch ein Scanner? Kennst du das auch? Du hast unzählige Interessen. Für die unterschiedlichsten Themen kannst du dich begeistern. Nicht immer ganz in der Tiefe, aber die Neugier ist für verschiedene Bereiche ist immer da. Bei mir war und ist das so. Und hat mich bei der Berufswahl auf die schwere Probe gestellt. […]
Introversion und Hochsensibilität im Business

Introversion und Hochsensibilität sind keine Schwächen, sondern Chancen. Mit der richtigen Strategie können sie zu deinem Erfolgsmotor im Business werden.
Sind Frauen zu introvertiert?

Sind Frauen zu introvertiert? Diese Frage hat mir Chris Beyeler (BEYONDER) vor einiger Zeit gestellt und eine Podcastfolge aus meiner Antwort gemacht. Introversion ist natürlich nicht nur für Frauen eine Herausforderung – Männer sind genauso häufig introvertiert. Aber – am Vorabend des Weltfrauentags – kann man sich die Frage stellen, ob es vor allem Frauen […]